Veröffentlichungen der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft (IEWG):
Mitteilungen,
Heft 1-17
(1990 - 2018)
Heft 17
erschien Dezember 2018 als
Sonderheft :
Im
Dezember 2018 erschien als
Sonderausgabe des Periodikums
MITTEILUNGER DER IEWG das Heft Nr
17 mit dem Titel: "Literarische
Begegnung mit Ernst Wiechert".
Es ist ein 48 Seiten starkes Heft
mit Leseproben aus 18 Werken
von Ernst
Wiechert. Es soll zum Lesen
von Wiecherts Werken anregen und das
erzählerische Können und die
dichterischen Fähigkeiten Wiecherts
zeigen. Wiechert vermag Bilder
und Szenen dichtester Art im Leser
entstehen zu lassen. Das Heft bietet
gut ausgewählte Kostproben davon.
Es ist in der Geschäftsstelle
der IEWG Weißenmoorstraße 20 a -
26345 Bockhorn für € 3.50 plus Porto
erhältlich.
Mitteilungen,
Heft 1-16
(1990 - 2016)
Heft 16
erschien Dezember 2016 mit wenig
veröffentlichten Originaltexten
Ernst Wiecherts mit Kritik am
Nationalsozialismus : u.a. Ein
deutsches Weihnachtsspiel
(1934). Ein Brief über die
Erziehung (1935). Wiecherts
Ansprache beim PEN-Kongress (1947).
Wiecherts Rede an amerikanischen
Universitäten (1949) "Zum Gedächtnis
Goethes".
Zu beziehen durch die IEWG über
joachim-hensel@t-online.de
Heft 1-15 (1990 - 2014)
Heft 15 erschien Dezember 2014
Die "Mitteilungen" enthalten Berichte aus der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft, Tagungsberichte, neue Veröffentlichungen und Fundstücke zur Ernst Wiechert Forschung
reich bebildert, Umfang zuletzt 108 Seiten, DIN B5 (17x24 cm), geheftet.
Erscheinen unregelmäßig.
Wiechert 2000. Jahresgabe der IEWG zum 50. Todestag des Dichters am 24. August 2000. Hrsg. von Hans-Martin Pleßke / Klaus Weigelt. St. Augustin 1999
67 Seiten, DIN A 4, geheftet, mit mehreren Abbildungen
Inhalt:
Leonore Krenzlin,
Zwischen allen Stühlen. Ernst Wiechert in der politischen Öffentlichkeit 1945 - 1947
Hans-Martin Pleßke,
„Des ewigen Kampfes mit der Bürokratie müde“.
Die letzten Lebensjahre Ernst Wiecherts
Jürgen Fangmeier,
Juden bei Ernst Wiechert
Jürgen Fangmeier,
Ansprache in der Sonntagsandacht der IEWG- Tagung in Berlin am 16.Mai 1999
Klaus Weigelt,
Wiecherts Reden an die Jugend
vergriffen
„Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt“ Wiechertgedenken 2000
Jahresgabe der IEWG 2001 (zur Gedenktagung in Wolfratshausen). Herausgegeben von Hans-Martin Pleßke und Klaus Weigelt, Sankt Augustin 2000
Grußworte, Reden, Lesungen, Öffentlichkeitsarbeit, Sonderpostwertzeichen
78 Seiten, DIN A 4, geheftet, mit zahlreichen Abbildungen
vergriffen
Der die Herzen bewegt. Ernst Wiechert. Dichter und Zeitzeuge aus Ostpreußen. Von Hans-Martin Pleßke. Neu herausgegen von der Internationalen Ernst- Wiechert- Gesellschaft, 2014.
Leben und Werk, eine Biographie und Werkinterpretation. 64 Seiten. DIN A 5 geheftet. EUR 2.50
zu beziehen durch die IEWG über
joachim-hensel@t-online.de
|